|
 |
|
|
 |
|
|
Youngworld-Institut:
Das youngworld-Institut
für Begabungsanalyse wurde 1998
von Thomas von Krafft, Dr. Marco von Münchhausen gegründet.
Das youngworld-Team besteht aus Psychologen und Pädagogen,
die sich auf die Entwicklung, Durchführung und Interpretation
psychologischer Testverfahren sowie Beratung spezialisiert
haben.
Die Anwendungsgebiete für wissenschaftliche Tests sind
vielfältig und spannend. Mit folgenden Produkten können
Sie unsere Erfahrung nutzen:
- BegabungsCheck für
Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die beste
Methode zur Talententdeckung
und Schulberatung
- KarriereCheck für
Jugendliche ab 15 Jahren: Das Profi-Assessment
für den erfolgreichen
Start in die Ausbildung
- BerufsCheck für Schüler und
Schulabgänger: Die optimale Berufs- und Studienorientierung
- Unternehmensservice: Die maßgeschneiderten
Personaleignungs- und Azubi-Auswahltests für
Ihr Unternehmen. So finden Sie Auszubildende und Mitarbeiter,
mit denen Sie
zufrieden sind und die sich auch bei Ihnen wohl fühlen.
Die jungen Blättertriebe im youngworld-Logo stellen
symbolisch die Möglichkeit und den Prozess des Wachsens
und Sich-Entwickelns dar. Unsere Erfahrung in vielen Tausend
durchgeführten Testverfahren zeigt, dass die Selbsterkenntnis über
Talente, Interessen, Fähigkeiten, berufliche Eignungen,
Karrierechancen und Persönlichkeitsmerkmale in allen
Altersstufen diesen Prozess der Entfaltung spürbar unterstützt.
Wir vom Youngworld-Institut arbeiten ständig an der
Weiterentwicklung und Verfeinerung unserer Testverfahren,
denn sie sind echte Messinstrumente. Jeder Mensch kann sie
nutzen, ganz nach dem Motto der alten Griechen: „Erkenne
Dich selbst!“
Personen:
 |
Thomas
von Krafft, geboren 1966, ist Geschäftsführer
und pädagogischer Direktor des youngworld-Instituts. |
|
|
|
 |
Dr.
Edwin Semke, geboren 1959, ist seit
der Gründung des youngworld-Instituts
für Begabungsanalyse dessen
wissenschaftlicher |
|
Er
studierte
in München Sozialpädagogik und
arbeitete danach 4 Jahre als Seminarleiter und Bildungsberater
bei den beruflichen Bildungszentren der Arbeitgeber-verbände,
bevor er 1998 das youngworld-Institut mit gründete.
Eine musikalische Ausbildung erhielt er am Musikgymnasium
der Regensburger Domspatzen. Mit 18 Jahren absolvierte
er die Ausbildung zum Ski-Übungsleiter, zwei Jahre
später zum Tennis-Übungsleiter. Neben seiner
Familie – Frau Melanie, Tochter Sophie (geb. 1996),
Sohn Julius (geb. 1998) – und der Arbeit für
das youngworld-Institut leitet er einen Jugendchor und
ist Autor und Co-Autor mehrerer Bücher zum Thema
Begabung. Youngworld-Testverfahren zur Entdeckung von
Talenten wurden bereits in mehreren Zeitschriften, Büchern
und auf CD-ROM veröffentlicht. |
|
Leiter.
Er studierte Biologie und Psychologie in Mainz, München und
Hagen und promovierte am Institut für medizinische
Psychologie in München. Sein Spezialgebiet ist
die Entwicklung psychologischer Testverfahren. Herr
Dr. Semke war Lehrbeauftragter an den Universitäten
in München und Jena und betreute an der Universität
Bonn eine Magisterarbeit über die youngworld-Begabungsanalyse.
Als Dozent für Personalführung und -entwicklung
ist er an der Industrie- und Handelskammer in München
tätig. Er ist Autor, Co-Autor und wissenschaftlicher
Berater mehrerer Veröffentlichungen zum Thema
Begabung.
|
|
|
|
 |
Melanie
von Krafft, geboren 1966, ist bei youngworld
für die Testorganisation
und Kundenbetreuung verantwortlich. Sie widmet
sich als |
Testleiterin
und Profilerstellerin vor allem dem Bereich BegabungsCheck
für Kinder. Melanie von Krafft studierte
in München Sozialpädagogik, ist ausgebildete
Atemtherapeutin nach Prof. Ilse Middendorf und Expertin
für Erziehungs- und Entwicklungsfragen. Sie ist
verheiratet und hat zwei Kinder, Tochter Sophie (geb.
1996) und Sohn Julius (geb. 1998).
|
|
 |
Ruth
Bennetreu, |
|
|
|
 |
|